Wir bietet Euch einen professionellen Brennservice, der speziell auf die Bedürfnisse keramischer Werke abgestimmt ist. Wir verstehen die Anforderungen und Herausforderungen, die mit dem Brennen von Keramiken verbunden sind, und stellen sicher, dass Eure Werke die bestmögliche Qualität erreichen.
Für den Schrühbrand, der bei 950°C stattfindet, berechnen wir einen Preis von 6,50 € pro Kilogramm. Dieser essentielle erste Brennvorgang sichert die Form und Stabilität Ihrer Keramik, bevor die Glasur aufgetragen wird.
Darüber hinaus bieten wir einen Glasurbrand bei 1050°C für 8,50 € pro Kilogramm an.
Für den Hochbrand, der Eure Keramik bei 1250°C brennt, beträgt der Preis 9,50 € pro Kilogramm.
Für große Skulpturen oder eine größere Menge getöpferter Werke besteht die Möglichkeit, einen ganzen Ofen zu mieten. Sprecht uns einfach an. Egal ob 40 l, 80 l oder 150 l Ofenvolumen, wir finden die passende Lösung für Eure Projekte.
Stapelplatten für runde Brennöfen
B 5305: 250 mm x 10mm
B 5306: 320 mm x 10mm
B 5399: 350 mm x 12mm
B 5308: 380 mm x 12mm
B 5309: 410 mm x 12mm
B 5310: 470 mm x 12mm
B 5307: 550 mm x 18mm
Halbe Stapelplatten für runde Brennöfen
B 5311: 250 mm x 10mm
B 5312: 320 mm x 10mm
B 5313: 380 mm x 12mm
B 5314: 420 mm x 12mm
B 5315: 470 mm x 15mm
B 5391: 550 mm x 18mm
Stapelplatten für eckige Brennöfen
B 5301: 490mm x 350mm x 17mm
B 5302: 400mm x 390mm x 17mm
B 5300: 490mm x 440mm x 17mm
B 5303: 370mm x 340mm x 17mm
Tipp: Schützt Eure Stapelplatten vor herablaufender Glasur, indem Ihr Trennmittel verwendet.
Das Trennmittel sollte etwas dicker als die Glasur mit Wasser angerührt werden und mit einem Borstenpinsel einseitig auf die Stapelplatte aufgetragen werden.
Die Platte muss vollständig trocknen, bevor sie verwendet wird.
Die herunterlaufende Glasur haftet am Trennmittel und lässt sich leicht von der Platte abschaben, ohne dass die Glasur an der Platte festbrennt. Fehlerhafte Stellen auf der Ofenplatte sollten vor dem nächsten Brand ausgebessert werden.
Saugt ablaufende Glasurtropfen auf, ohne die Ofenplatte zu beschädigen. Das Trennmittel 3x dick auf die staubfreie Ofenplatte (nur Oberseitig) auftragen. Jede Schicht muss vor dem Auftragen der nächsten Schicht gut getrocknet sein. Vor dem ersten Brand müssen die Trennmittelschichten gut durchgetrocknet sein. Kann bei Beschädigungen punktuell ausgebessert werden.
Bei starker Abnutzung, die komplette Trennmittelschicht mit dem Spachtel abtragen und 3 neue Schichten aufbringen. Das Trennmittel ist auch für den Steinzeugbrand geeignet.
B 5843: 30 x 40 x 30mm
B 5823: 50 x 40 x 30mm
B 5822: 100 x 40 x 30mm
B 5821: 150 x 40 x 30mm
B 5820: 200 x 40 x 30mm
B 5841: 250 x 40 x 30mm
B 5846: 20 x 30 x 25mm
B 5324: 30 x 30 x 25mm
B 5320: 50 x 30 x 25mm
B 5319: 100 x 30 x 25mm
B 5321: 150 x 30 x 25mm
Wir haben eine große Auswahl an Brennfüßen. Perlenständer, Dreifüße in verschiedenen Ausführungen, Dreikantleisten, Kugelständer, Einspitzfüße usw.
Somit könnt ihr eure ganzheitlich glasierten Gegenstände problemlos brennen.
ruhrpott-keramik UG (haftungsbeschränkt)
Metzer Straße 61
44137 Dortmund
0231-136616
kontakt@ruhrpott-keramik.de
Copyright © 2024 | Impressum | Datenschutz
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.